deutscher landschaftsarchitekturpreis 2021
Auszeichnung Sport, Spiel, Bewegung Games, Sports and Exercise Award
Schulen am See, Hard, Österreich
giges Entree, attraktive Spielhöfe, den naturnahen Schulpark sowie die zahlreichen Sportangebote sind mit einer großen Klarheit umgesetzt. Dass die Schüler jahrgangs- und fächerübergreifend ler nen, spiegelt sich in den offenen, nicht einschrän kenden oder determinierenden Spielangeboten der Pausenhöfe und des Schulparks wider. Besonders die Spielhöfe „Wasser“, „Holz“ und „Stein“ überzeugen auch im Detail durch ihre land schaftlichen Assoziationen und die multifunktiona len Angebote mit hohem Gestaltungs- und Spiel wert. Den Landschaftsarchitekten ist es gelungen, einen zeitlosen Lernort mit einer außerordentlich freundlichen, warmen und gleichzeitig naturnahen Atmosphäre zu erschaffen. ■ The award-winning ‘Schulen am See‘ project has found a singularly successful way of inter preting the theme of ‘educational landscapes’ in landscape design terms. The proposal uses appropriate means to fully exploit the potential of the privileged location on the shore of Lake Con stance. The school’s architecture is harmoniously integrated into a clearly structured and playfully designed landscape, with open spaces that can respond fl exibly to the future development and further appropriation of the school. The diverse interior and exterior spaces are interwoven in various ways, offering views from the school buildings towards the beautiful land scape of Lake Constance and from the water back towards the school. The spatial and typo logical differentiation into an expansive entrance, attractive courtyard playgrounds, a semi-natural school park and several sports provisions have been implemented with great clarity. The fact that pupils are taught in an inter-year and cross disciplinary way is re fl ected in the open, non restrictive and non-determining play provisions in the school yard and the school park. The landscape architects succeeded in creating a timeless learning environment with an exceed ingly friendly and warm atmosphere that is also near-natural.
Abwechslungs reich gestal tete Höfe und Außenanlagen der „Schulen am See“ der österreichischen Marktgemeinde Hard am Boden see bieten den Schülern nahezu unbegrenzte Mög lichkeiten, ihre Pausen in Aktion zu verbringen. The various designs for the courtyards and grounds at the ‘Schulen am See’ in Hard, the Austrian town on Lake Constance, offer pupils almost unlimited opportunities to spend their breaks actively.
■ Das prämierte Projekt der „Schulen am See“ schafft es auf besonders gelungene Weise, das Thema der „Bildungslandschaft“ freiraumplane risch zu interpretieren. Der landschaftsarchitek tonische Entwurf nutzt mit angemessenen Mitteln die Potentiale der privilegierten Lage am Ufer des Bodensees. Die Architektur der Schule fügt sich harmonisch in einen klar gegliederten, landschaft lich und spielerisch gestalteten Freiraum ein, der auf die künftige Entwicklung und die weitere Inbe sitznahme der Schule fl exibel reagieren kann. Die abwechslungsreichen Innen- und Außenräume sind vielfältig miteinander verwoben, an vielen Orten gibt es Sichtbeziehungen von den Schulge bäuden zum attraktiven Landschaftraum des Bo densees und vom Wasser zur Schule. Die räumli che und typologische Differenzierung in ein großzü
5 0
Made with FlippingBook Annual report maker